Volti-Tag in Lippstadt 29.10.2023
Am Sonntag den 29.10.2023 ging es für unserer Voltigierer zum letzten Mal im Jahr aufs Turnier. Das Ziel war diesmal Lippstadt.
An Start gingen wir mit zwei Gruppen, ein Doppel und fünf Einzel- Starts.
Besonders für uns, war es diesmal, dass unter einem Motto geturnt wurde. So war nicht nur Leistung wichtig, sondern auch das Detail fürs Auge und das Verkörpern einer Rolle.
Bad Meinberg 3 ging unter dem Motto “Peter Pan” auf den Bock und erzielte den 5 Platz.
Bad Meinberg 1 reiste mit den Zuschauern nach Hawaii und wurde mit dem dritten Platz belohnt.
Auch unsere Doppel und Einzelstarts wurden mit vielen guten Plätzen und Schleifen belohnt und so fuhren alle nach einem wirklich laaangen Tag wieder nach Hause.
Ein Dank geht selbstverständlich an unsere Eltern, die nicht nur das lange Warten mit aushalten, sondern auch unseren Bock nach Lippstadt gebracht haben, sodass unsere Turner von ihrem eigenen Bock profitieren konnten. DANKE!!!
Lippische Meisterschaft 2023 der Klasse A !!
Am Wochenende vom 09/10.09.2023 konnte sich Emily Stumpenhagen mit ihrem Pferd Siegbert den Titel der lippischen Meisterin 2023 sichern und wurde mit Schärpe, einer Siegerehrung mit tollen eigenen Fanclub und einer kleinen Dusche im Wassergrabenbelohnt.
Wir haben Emily gefragt, wie sie dieses Jahr beschreibt. Ihre Antwort war: „Einzigartig, erfolgreich und unglaublich!!“
Das glauben wir sofort…
Fürs nächste Jahr hat sich Emily aber nicht weniger vorgenommen, denn auf die Frage welche Ziele sie im nächsten Jahr hinarbeiten will, hat sie direkt klare Ziele.
Lippischer Meister in Klasse L
die erste M – Dressur mit ihrem anderen Pferd Robert und mit Siegbert die erste L- Dressur zu reiten
und wieder am Stützpunkttraining für die westfälische Meisterschaft teilnehmen zu können..
Wir drücken dir die Daumen Emily und sind uns sehr sicher, dass du all deine Ziele erreichen wirst!
WBO-Turnier in Beverungen 13.08.2023
Früh ging es für unsere zwei Schulpferde und den Reitschülern los.
Das Verladen wurde gerade mit unseren neuen Schulpferd Nero kurz vorher nochmal geübt und als es dann ernst wurde, klappte es wunderbar.
Auch die anfängliche Sorge, dass Nero unseren lieben Frido auf dem Hänger nicht ganz so freundlich begrüßen würde, war unbegründet. Frido unsere alter Hase und Nero zeigen sich als Top Team.
Bei den Prüfungen konnten sich alle Reiter toll präsentieren und sogar beim Führzügel gewann unser Frido mit Paula und Hannah Meibrok den ersten und den zweiten Platz. !!
Für Nero war es das erste Turnier, die Aufregung groß, aber die Kim Schäfer und Nyaja Denecke bewiesen große Geduld und können stolz sein, dass sie Nero so toll an den Turnieralltag heran geführt haben.
Nicht zu vergessen Ida Reinecke und Stella- Rose Kersting die mit Frido Norwegerpower ablieferten und zum Abschluss: Danke Ida, für deine Sportliches Vermögen, beide Führzügelprüfungen zu begleiten!!!
Westfälische Meisterschaften
Ganz herzlich gratulieren wir Emily Stumpenhagen zu ihrem Erfolg auf den Westfälischen Meisterschaften U21 an diesem Wochenende. Gemeinsam mit ihrem Pferd Robert TS qualifizierte sie sich zum Sichtungslehrgang in Münster und dort wiederum für die Westfälischen Meisterschaften U21.
Am Freitag war dann die Erste von zwei Wertungsprüfungen, eine Dressurreiter L*. Beeindruckt von der Kulisse, hielten leider die Nerven von beiden nicht stand und mit ein paar Patzern gab es eine 6,8 und somit den 16. Platz.
Trotz einer leichten Enttäuschung vom Vortag ging es dann am Samstag wieder nach Münster. Diesmal wurde eine FEI Mannschaftsprüfung geritten. Die zwei zeigten eine tolle Runde und wurden anschließend mit 70,4% belohnt. Somit gehörte Emily zu den Besten 8 der Prüfung und holte sich gemeinsam mit ihrem Pferd eine Schleife und den 8. Platz ab.
In der Gesamtleistung sind die beiden auf dem 12. Platz.
Du kannst stolz sein, Emily!
Turnierwochenende 6./7.Mai2023
Wie jedes Jahr fand bei uns auf unserem Außenplatz ein Turnier im Springen und in der Dressur statt.
Mit relativ guten Wetter und einem wirklich guten Platz, erwarteten wir viele unterschiedliche Reiter und ihre Pferde.
Das Highlight war dieses Jahr wirklich die Prüfung: Jump and Dog, wo wir unsere anderen vierfüßigen Freunde mit dabei hatten.
Ob Charly oder Nala, die Hunde zeigten alle vollen Einsatz.
Wir sagen DANKE, an all die fleißigen Helfer und Helferinnen, an jeden Zuschauer und an jeden Reiter, die bei uns waren.
Nicht zu vergessen ein riesen Dankeschön an unsere tollen Sponsoren!!
30.04.2023 WBO- Turnier in Schlangen
An diesem Wochenende ging es für unsere Reitkinder nach Schlangen auf ein kleines WBO-Turnier. Wir nahmen drei unserer Schulpferde mit und representierten unseren Verein in allen Prüfungen.
Viele Schleifen später und ziemlich Müde, fuhren wir am Sonntag um 16.00Uhr wieder nach Hause.
Danke für den tollen Tag.
23.04.2023
Am Sonntag den 23.04.2023 war unsere erste Mannschaft das erste Mal diese Saison wieder unterwegs, geturnt wurde eine E-Pflicht auf unseren Chedor. Wir freuten uns, mit dem ersten Platz wieder nach Hause fahren zu dürfen. Danke an alle Beteiligten und an unser tolles Pferd.
14.04.2023
14.02.2023
Einladung zur Jahreshauptversammlung
29.01.2023
Unser Hallenplan ist online.
21.01.2022
!!!ACHTUNG WIR SUCHEN DICH!!!

Aktuell suchen wir für den Dienstag (Spätnachmittag/ Abends) eine:n zuverlässigen Übungsleiter:in
.
Zu deinem Profil:
– du liebst Pferde
– beherrscht fundierte Kenntnise zum Thema: Ausbilung für Pferd und Reiter
– hast es Methodisch/ Didaktisch drauf, dein Wissen weiter zu geben
– du hast Lust dich in einem Verein einzubringen
– Trainer C oder Seiteneinstieg mit minds. RA5.
– volljährig
……
Dann M E L D E dich!!
▪️ einfach hier per DM
▫️teilt den Beitrag oder sagt es weiter…
❗️ So lange der Beitrag online ist, dürft ihr euch melden.. ❗️
CHERIE: Paten gesucht
Unendlich viele Kinder und auch Erwachsene haben auf ihr das Reiten oder Voltigieren gelernt. Charakterlich immer einwandfrei – und manchmal auch zu Späßen aufgelegt: So kennen wir unsere Haflingerstute Cherie, die seit nun mehr 22 Jahren ihre Heimat beim Reit- und Fahrverein Bad Meinberg gefunden hat.
Damit dies so bleiben kann – denn einen alten Baum verpflanzt man nicht – suchen wir Paten, um Cherie einen Lebensabend in der Reitanlage am Waldstadion zu ermöglichen. Die Kosten für die Boxenmiete, Hufschmied und Tierarzt müssen finanziert werden, sonst droht die Abgabe von Cherie.
Daher bitten wir um Spenden – egal in welcher Höhe – gerne natürlich als Dauerauftrag – aber auch Einzelspenden sind möglich. Eine Spendenquittung wird auf Wunsch ausgestellt.Überweisung auf das Konto Reit- und Fahrverein Bad Meinberg e.V. DE 48 47260121 1951463402 Stichwort „Spende Cherie“.
Weitere Informationen geben wir gerne telefonisch unter 0160-8416215.