Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sponsoren und Förderer,
der Reit – und Fahrverein Bad Meinberg e.V. wünscht Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2021.
Wir hoffen weiterhin auf Eure Unterstützung in dieser schweren Zeit.
Irmtraud Sprenger 1.Vorsitzende

Lehrgang bei Inken Heydeck
Wir bedanken uns bei Sylvia Stumpenhagen für die Organisation, bei Irmtraud Sprenger für das Herrichten des Casinos, bei Inken Heydeck für die tollen Trainingseinheiten und bei allen Teilnehmerinnen für das Interesse und die Bereitschaft an dem Lehrgang teilzunehmen.
Teilnahme am WBO-Turnier in Schlangen
Am Wochenende stand für einige Bad Meinberger Reiter das WBO Turnier in Schlangen an. Mit den zwei Schulpferden McLoid und Frido und den zwei Privatpferden Prinzessin Abeya und Lilli ging es schon morgens los.
Den Anfang machten unsere Jüngsten. Ida Reinike mit Larissa Liese auf dem Pony Frido und Marleen Döhre mit Antonia Liese auf dem Pony McLoid, traten zur Führzügelklasse an. In der Prüfung ging es für unsere Jüngsten um den ausbalancierten Sitz und die ersten Hilfegebungen. Denn aller Anfang ist schwer und so konnte Marleen mit einem tollen zweiten Platz und Ida mit einem ebenso klasse vierten Platz stolz eine bunte Schleife entgegen nehmen.
Weiter ging es dann für unsere Größeren, die am Dressurreiter teilnahmen. Der Dressurreiter ist als Übergang zur E-Dressur gedacht. Es wird nicht nur der Sitz des Reiters beurteilt, sondern auch die gesamte Haltung, das „Einwirken“ in das Pferd , die Zügelführung und die Stellung und Biegung fließen mit in die Wertung ein.
Alle 6 Reiterinnen gaben ihr Bestes und wurden mit tollen Noten belohnt. So erhielt Larissa Liese eine 7,2, Katharina Mehrmann eine 7,1, Finja Pordzik und Emily Stumpenhagen bekamen beide eine 7,0 , Antonia Liese eine 6,9 und Leonie Schierenberg eine 6,4.
Ebenso ritten Finja und Emily in der E-Dressur mit, wo Emily ebenfalls mit einer 7,0 den 6. Platz belegte.
An alle Mädels einen herzlichen Glückwunsch!
Danke an Stefanie Sprenger die unsere Schulpferde McLoid und Frido nach Schlangen fuhr und die Betreuung der Reiter übernahm.
Dressurlehrgang mit Inken Heydeck
Am vergangenen Wochenende durften wir Inken Heydeck auf unserer Vereinsanlage in Bad Meinberg zu einem Dressurlehrgang begrüßen. 11 Reiter in den unterschiedlichsten Klassen nahmen teil und konnten an zwei Tagen jeweils 45 min. im Einzelunterricht von Inken profitieren.
Wir sind froh so engagierte Pfleger zu haben! Daher sagen wir DANKE, an die Pfleger und Inken. Natürlich vergessen wir nicht die anderen Reiter. Auch ihr seit uns wichtig! Danke für die Teilnahme und das rüber fahren. Wir freuen uns sehr darüber unsere Vereinsanlage mit solchen Aktionen zu beleben.
CHERIE: Paten gesucht
Daher bitten wir um Spenden – egal in welcher Höhe – gerne natürlich als Dauerauftrag – aber auch Einzelspenden sind möglich. Eine Spendenquittung wird auf Wunsch ausgestellt.Überweisung auf das Konto Reit- und Fahrverein Bad Meinberg e.V. DE 48 47260121 1951463402 Stichwort „Spende Cherie“.
Weitere Informationen geben wir gerne telefonisch unter 0160-8416215.
Winterwanderung am 03.02.2019
„Das Wetter meinte es gut: Bei schönsten Sonnenschein und kühlen Temperaturen trafen sich zahlreiche Mitglieder des Reit- und Fahrvereins zur Winterwanderung. Die Wanderung führte durch den Leistruper Wald zunächst zur stellvertretenden Kassiererin Nane Pöhlker. Im Carport wurden wir mit Punsch und selbstgebackenen Kuchen bestens versorgt. Dann ging es wieder zurück zur Reithalle. Hier wurde die Grillsaison eröffnet und alle Teilnehmer konnten sich mit Bratwürstchen stärken. Der Nachmittag klang mit einen gemütlichen Zusammensitzen im CASINO dann aus. „


Vereinsfahrt auf den Weihnachtsmarkt Essen
Trainingstag bei den Voltigierkindern
Voltitagung in Münster
Erfolgreiche Abzeichenprüfung zum Saisonende
Zusammen mit dem RuF Schlangen haben wir zum Saisonende noch einen Abzeichenlehrgang durchgeführt. In wochenlanger Vorbereitung durch die Übungsleiter Stefanie Sprenger und Maike Hölscher wurden die Teilnehmer auf die unterschiedlichsten Abzeichen geschult. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl haben wir dann die Prüfung auf zwei Sonntage verteilt. Als Richter fungierten Werner Gerwien und Volker Riekhof. Die Richter lobten den guten Ausbildungsstand der Prüflinge und sprachen beiden Vereinen Dank für die umfangreiche Vorbereitung aus. Anschließend konnten 19 Abzeichen Basispass, je 2 x das Reitabzeichen Kl. 6 bzw. 7, 9 Longierabzeichen Kl.5, 12 Reitabzeichen der Kl.5 und sogar 2 Abzeichen der Kl.4 dressurspezifisch überreicht werden.
Voltitag in Remmighausen
So sehen Sieger aus
Pony-Mannschaft in Dörentrup am Start
Voltitag 2018
Pony-Mannschaft Klasse A
Unsere A-Pony Mannschaft hat am Wochenende an der 3. Wertungsprüfung für die Lippische Mannschaftsmeisterschaft Dressur in Eschenbruch teilgenommen. Gestartet sind:
- Laura Fiener auf A Beautyful Lady
- Lavinia Schomburg auf Lucca
- Sylvia Stumpenhagen auf Nanubia
- Maren Pöhlker-Schafmeister auf Mc Loid
unter Leitung der Mannschaftsführerin Kerstin Karjetta.
Auch dieses Jahr wurde viel Zeit, Arbeit und Kreativität in eine neue Kür gesteckt! Weiter geht es am 11 – 12 August in Dörentrup zum Finale.
Reitabzeichen Kl. 9 + 10 am 27. Mai 2018
Am 27. Mai konnte der Reit- und Fahrverein wieder einmal Reitabzeichen an den jugendlichen Reiternachwuchs vergeben. Nach mehrwöchiger Vorbereitung durch Übungsleiterin Astrid Büngener stellten sich 7 Teilnehmerinnen den Anforderungen des Reitabzeichens Kl. 10 und 9. Gefordert waren sicherer Umgang mit dem Pferd, Pferdepflege, Satteln und Trensen sowie praktisches Reiten. Die Prüferin Sabine Ruppel bescheinigte allen Teilnehmern einen hohen Ausbildungsstand und lobte die rege Beteiligung beim theoretischen Prüfungsteil.
Das Bild zeigt (von links nach rechts). Astrid Büngener, Sabine Ruppel, Njaya Denecke, Lucie Wiersing, Melanie Glau, Fayola Benning, Ida Reineke, Jette Beinker und Alina.
Unser Reitplatz nach der Fertigstellung.
Wir können nun unseren Springreitern beste Abreitemöglichkeiten für das Turnier am 16.-17. Juni 2018 bieten.
Aber auch unsere Dressurreiter können sich über optimale Trainingsmöglichkeiten auf dem 25 x 65 m großem Platz freuen.